Appell vor Weihnachten: "Tiere sind keine Geschenke"
Die Kosten höher als gedacht, die verlorenen Haare nerven, die Unterbringung ist zu kompliziert: Noch immer werden Haustiere häufig unüberlegt oder spontan gekauft. Viele werden ihren Besitzern wieder lästig - mit trautigen Folgen für das Tier. Ein "Haustier-Berater" im Internet soll das verhindern.

Mainz (dpa) - Die beliebten blau-gelben Doktorfische gelten als schwierig zu pflegen, für einen Hund müssen im Monat mindestens 90 Euro Kosten eingeplant werden und für zehnjährige Kinder sind Terrarientiere nicht geeignet.
Das geht aus dem "Haustier-Berater" hervor, den das Bundeslandwirtschaftsministerium auf seine Homepage gestellt hat. Neben dem Alter der Tierhalter orientiert sich
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+