Plus Krankheit

Nipah-Virus in Südindien: Hinweise für Reisende

Das Nipah-Virus wird hauptsächlich durch Flughunde übertragen. Das Infektionsrisiko für Reisende wird als gering eingestuft - dennoch mahnt das Robert Koch-Institut zur Vorsicht.

21.09.2023 UPDATE: 21.09.2023 15:57 Uhr 1 Minute, 17 Sekunden
Nipah-Virus in Indien
Medizinisches Personal in Kozhikode im Süden Indiens entnimmt einer Ziege Blutproben, um sie auf das Nipah-Virus zu testen.

Berlin (dpa) - Nach dem Ausbruch des gefährlichen Nipah-Virus im südindischen Bundesstaat Kerala gibt das Robert Koch-Institut (RKI) Reisenden Ratschläge. So sollen sie etwa auf mögliche Übertragungswege achten, wie zum Beispiel durch Flughunde verunreinigte Früchte und Palmsaft, schreibt das RKI in einem Bericht von Donnerstag. Auch solle man den Kontakt zu Krankenhäusern und Erkrankten

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+