Hitzetage stehen bevor: Ist Deutschland vorbereitet?
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat vergangenes Jahr angekündigt, verschiedene Maßnahmen zur Verhinderung von Gesundheitsschäden und Todesfällen durch Hitze umzusetzen. Wie ist der Stand?

Berlin (dpa) - 2023 war das heißeste Jahr in Deutschland seit Beginn der Wetteraufzeichnungen - es löste 2022 als Rekordhalter ab. Experten halten es für möglich, dass 2024 den Rekord wieder brechen wird. Seit Jahren werden immer wieder Hitzerekorde gebrochen.
Viele Menschen leiden darunter, dehydrieren, bekommen Kreislaufprobleme, Schlafstörungen oder Hitzeschläge. Sport machen wird
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+