Warum es in der Türkei immer wieder zu schweren Beben kommt
Die tektonischen Plattenverschiebungen sorgen in der Region immer wieder für heftige Beben. Das letzte mit einer Stärke von 7,0 ist noch gar nicht so lange her.

Berlin/Istanbul (dpa) - Die Türkei ist immer wieder von schweren Erdbeben betroffen. Das Land liegt auf der kleinen Anatolischen Platte, die zwischen der nordwärts driftenden Arabischen Platte und der eurasischen Platte nach Westen verschoben wird. Die entstehenden Spannungen entladen sich regelmäßig in Beben. Eine Auswahl der schwersten in der Region:
Oktober 2020: Bei
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+