An Wochenenden und Feiertagen werden weniger Kinder geboren
Werktags Babys, sonntags eher Ruhe: Die Deutschen bekommen ihre Kinder vor allem unter der Woche. Auch bei der Jahreszeit gibt es einen Trend.

Wiesbaden (dpa) - Unter der Woche werden deutlich mehr Kinder geboren als an Samstagen und Sonntagen. Mit durchschnittlich 2.037 Geburten pro Werktag war die Zahl dem Statistischen Bundesamt zufolge im Jahr 2023 um 28 Prozent höher als die der Wochenendgeburten. Pro Wochenendtag wurden demnach im Schnitt 1.594 Babys geboren.
Insgesamt kamen im vergangenen Jahr durchschnittlich 1.899
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+