Plus Flugzeugabsturz

"Wunder der Anden": Wie die Rugby-Spieler überleben konnten

Vor 50 Jahren stürzte eine Maschine der uruguayischen Luftwaffe in den Anden ab. In den eisigen Höhen von 4000 Metern überlebten 16 Menschen mehr als zwei Monate lang. Dafür mussten sie aber ein Tabu brechen.

22.12.2022 UPDATE: 22.12.2022 10:13 Uhr 2 Minuten, 42 Sekunden
«Wunder der Anden»
Ramon Sabella, Überlebender des Flugunfalls, erzählt seine Erfahrungen im Museum Anden 1972.

Montevideo (dpa) - Es sollte eine ausgelassene Reise mit Freunden werden, doch sie endete in einer Tragödie. Vor 50 Jahren stürzte eine Maschine der uruguayischen Luftwaffe mit 45 Menschen an Bord in den Anden zwischen Chile und Argentinien ab. Nach 72 Tagen im ewigen Eis auf einer Höhe von rund 4000 Metern wurden schließlich 16 Überlebende geborgen. Niemand hatte mehr an eine Rettung

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+