Weihnachtskarpfen-Verkauf in Tschechien immer mehr in Kritik
In Tschechien gehört ein Karpfen zum Weihnachtsessen. Gegen den Brauch, die Fische lebend in Bottichen anzubieten und zu verkaufen, regt sich aber immer mehr Widerstand.

Prag (dpa) - Der Karpfen an Heiligabend gehört in Tschechien zu den Festtagen wie in Deutschland die Weihnachtsgans. Doch gegen den Brauch, die Fische lebend in Bottichen anzubieten und zu verkaufen, regt sich immer mehr Widerstand. Nach dem Discounter Lidl erlaubt nun auch die Supermarktkette Billa derartige Verkaufsstände nicht mehr vor ihren Geschäften, wie eine Sprecherin der Rewe-Tochter
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+