Plus Alternativstandort gesucht

Tagebau schluckt berühmte "Schumi-Kartbahn" in Kerpen

Hier sind die Schumacher-Brüder in ihre außergewöhnliche Rennfahrer-Karriere gestartet. Doch nun steht die berühmte Kart-Bahn in Kerpen wegen der Braunkohle vor dem Aus. Ralf Schumacher will das noch nicht akzeptieren.

10.01.2018 UPDATE: 10.01.2018 15:03 Uhr 1 Minute, 37 Sekunden
Kartbahn in Kerpen
Jahrelang hatten Betreiber, Bezirksregierung Köln und RWE Power vergeblich nach einem Ersatzgelände gesucht. Foto: Rolf Vennenbernd

Kerpen (dpa) - Mit Emotionen gewinnt man keine Rennen. Ralf Schumacher wirkt sehr nüchtern: "Ich bin hier aufgewachsen. Mit sechs Jahren bin ich hierher gezogen, da haben wir da oben gewohnt", sagt der frühere Formel-1-Pilot und richtet seinen Blick auf das Haus an der Kartbahn.

Nun steht die berühmte Rennstrecke in Kerpen ersatzlos vor dem Aus. Der rheinische Braunkohletagebau Hambach

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+