Plus Sonntagsfrage

Umfrage sieht Wählerpotenzial für Wagenknecht-Partei

Nach der Gründung des Bündnis Sahra Wagenknecht können sich relativ viele Deutsche vorstellen, die Partei der früheren Linken-Politikerin zu wählen. Sie könnte aber auch an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern.

12.01.2024 UPDATE: 12.01.2024 14:12 Uhr 1 Minute, 19 Sekunden
Amira Mohamed Ali und Sahra Wagenknecht
Die Bundestagsabgeordnete Sahra Wagenknecht ist in einer Doppelspitze mit der früheren Chefin der Linksfraktion, Amira Mohamed Ali (l), zur Vorsitzenden des Bündnis Sahra Wagenknecht gewählt worden.

Mainz (dpa) - Eine neue Umfrage sieht ein vergleichsweise hohes Wählerpotenzial für das neu gegründete Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). 4 Prozent der für das ZDF-"Politbarometer" Befragten gaben an, die Partei bei der nächsten Bundestagswahl auf jeden Fall wählen zu wollen, 17 Prozent wollen dies wahrscheinlich tun. Das geht aus einer aktuellen repräsentativen Umfrage der Forschungsgruppe

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+