Plus Schule

Bundesländer vereinbaren Angleichungen beim Abitur

Ist das Abitur in manchen Bundesländern besonders hart und mehr "wert" als in anderen? Die Debatte gibt es seit Jahrzehnten. Die Länder gehen nun einen Schritt in Richtung mehr Vergleichbarkeit.

16.03.2023 UPDATE: 16.03.2023 17:23 Uhr 2 Minuten, 30 Sekunden
Abitur
Abiturprüfung in einem Gymnasium in Rostock.

Berlin (dpa) - Die Bundesländer wollen das Abitur in Deutschland vergleichbarer machen. Die Kultusminister der Länder beschlossen dafür am Donnerstag in Berlin eine Reform der "Vereinbarung zur Gestaltung der gymnasialen Oberstufe". Die Vereinbarung gibt es seit 1972 und sie wurde bereits mehrfach angepasst. Um die Abitur-Prüfungen geht es bei der Neuregelung nicht, sondern um die sogenannte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+