"Gruppe S.": Elf Männer als Mitglieder angeklagt
Im Februar 2020 sprengen Ermittler eine Gruppe mutmaßlicher Rechtsterroristen. Ihr Ziel: Anschläge auf Moscheen und politisches Chaos. Nun soll den Männern in Stuttgart der Prozess gemacht werden.

Karlsruhe (dpa) - Die rechtsextreme Terrorzelle "Gruppe S." soll Anschläge auf Moscheen geplant haben, um den politischen Umsturz einzuleiten - und sie war größer und fester organisiert als ursprünglich gedacht.
Die Bundesanwaltschaft, die nun Anklage erhoben hat, wirft inzwischen elf Männern die Mitgliedschaft vor und führt nur noch einen Angeklagten als Helfer, wie die Karlsruher
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+