Plus Recht auf Tod

Gesetzliche Vorgaben für Sterbehilfe vorerst gescheitert

Drei Jahre nach einem wegweisenden Urteil ging es um eine schwierige ethische Frage: Welche Regeln soll der Staat suizidwilligen Menschen und Ärzten setzen? Zwei Vorschläge dazu lagen vor - und fielen durch.

06.07.2023 UPDATE: 06.07.2023 05:19 Uhr 2 Minuten, 52 Sekunden
Bundestag
Abgeordnete mit Stimmkarten in der namentlichen Abstimmung zur Suizidhilfe.

Berlin (dpa) - Für Angebote zur Sterbehilfe in Deutschland gibt es vorerst keinen gesetzlichen Rahmen mit Vorgaben zu Wartezeiten und verpflichtenden Beratungen. Im Bundestag verfehlten zwei Vorschläge dazu am Donnerstag eine Mehrheit.

Das Parlament forderte angesichts von jährlich rund 9000 Suiziden aber einen Ausbau von Angeboten zur Vorbeugung. Hintergrund der Initiativen zweier

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+