Plus Radioaktiver Müll

Teures Erbe: Rückblick auf 60 Jahre Kernenergie in Zahlen

Mit dem Abschalten der letzten deutschen Atomkraftwerke geht eine Ära zu Ende. Die Folgen sind schwer kalkulierbar. Es geht nicht nur um Milliarden - es bleibt eine gefährliche Last für Tausende Generationen.

12.04.2023 UPDATE: 12.04.2023 08:10 Uhr 2 Minuten, 4 Sekunden
Kernkraftwerk
Das Archivbild vom 1993 zeigt das Atomkraftwerk in Mülheim-Kärlich bei Koblenz. Die Anlage lief nach dem Probebetrieb wegen fehlender Baugenehmigung nur 100 Tage regulär.

Berlin (dpa) - Rund sechs Jahrzehnte lang haben Atomkraftwerke in Deutschland Strom produziert. Bei der Suche nach einem Endlager für hochradioaktiven Müll aus diesen Anlagen geht es um eine Million Jahre. War es das wert? Versuch einer kleinen Bilanz in Zahlen.

ANZAHL: Seit 1962 gingen in Deutschland nach Angaben des Bundesministeriums für Wirtschaft 37 Kernkraftwerke

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+