Plus Nahost

Auswärtiges Amt kritisiert Israels Rückkehr in Siedlungen

Eine Gesetzesänderung soll Israelis die Rückkehr in vier geräumte Siedlungen im Westjordanland erlauben. Das Auswärtige Amt bezeichnet die Entscheidung als "gefährlichen Schritt".

23.03.2023 UPDATE: 23.03.2023 04:00 Uhr 1 Minute, 5 Sekunden
Proteste in Israel
Israelis, zumeist Militärreservisten, protestieren gegen Pläne der Regierung von Premierminister Netanjahu, das Justizsystem zu überarbeiten.

Berlin (dpa) - Das Auswärtige Amt hat die Entscheidung des israelischen Parlaments scharf kritisiert, Siedlern die Rückkehr in vier Siedlungen im Westjordanland zu erlauben. Die nun erfolgte Gesetzesänderung stelle "einen gefährlichen Schritt hin zu möglichen erneuten Siedlungsaktivitäten dar", sagte eine Sprecherin des Auswärtigen Amts laut einer Mitteilung. "Dies droht die ohnehin

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+