Plus Nachrichtendienste

Verfassungsschutz fürchtet Sabotageakte in Deutschland

Für den Verfassungsschutz steht fest: Russland und China sind die Staaten, die am aggressivsten versuchen, in Deutschland Einfluss zu gewinnen. Ihr Werkzeugkasten enthält viele gefährlichere Instrumente.

22.05.2023 UPDATE: 22.05.2023 12:26 Uhr 1 Minute, 54 Sekunden
Verfassungsschutzpräsident Haldenwang
Thomas Haldenwang ist Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz.

Berlin (dpa) - Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) sieht ein "erhöhtes Risiko" für russische Sabotageakte auch in Deutschland. "Diese Fähigkeiten sind faktisch vorhanden und können im Bedarfsfall auch gegen deutsche Ziele und vor allen Dingen kritische Infrastrukturen eingesetzt werden", sagte BfV-Präsident Thomas Haldenwang bei einem Symposium seiner Behörde in Berlin.

Es gebe

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+