Plus Migration

Georgien und Moldau könnten "sichere Herkunftsländer" werden

Aus den Reihen der Grünen hatte es im Frühjahr noch Kritik an der geplanten Einstufung der beiden Länder als sichere Herkunftsstaaten gegeben. Anfang September könnte es nun jedoch einen Kabinettsbeschluss geben.

09.08.2023 UPDATE: 09.08.2023 16:57 Uhr 1 Minute, 7 Sekunden
Flüchtlinge
Bis Ende Juli wurde nach Angaben des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge für 175.272 Menschen erstmals in Deutschland ein Asylantrag gestellt.

Berlin (dpa) - Die Einstufung von Georgien und Moldau als sogenannte sichere Herkunftsstaaten könnte Anfang September im Kabinett beschlossen werden. Das berichtete der "Tagesspiegel".

Parallel dazu will die Bundesregierung mit beiden Staaten Vereinbarungen treffen, die legale Migration von Auszubildenden und Arbeitskräften nach Deutschland für Menschen aus Moldau und Georgien

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+