Plus Hybride Bedrohungen

Nato befürchtet neue schwere Sabotageakte und Cyberangriffe

Das Ausmaß der Schäden durch russische oder chinesische Angriffe auf Infrastruktur in Nato-Ländern nimmt langsam aber stetig zu. Das Bündnis reagiert nun.

04.12.2024 UPDATE: 04.12.2024 04:23 Uhr 2 Minuten, 23 Sekunden
Sicherheitsbehörden warnen vor Brandsätzen in Luftfracht
Flugzeuge könnten nach Warnungen von Sicherheitsexperten ein Ziel von Sabotageakten sein. (Archivbild)

Brüssel (dpa) - Die Nato befürchtet neue schwere Sabotageakte und Cyberangriffe auf das Bündnisgebiet und hat deswegen weitere Abwehrmaßnahmen beschlossen. "Wir beobachten, dass insbesondere Russlands Bereitschaft zunimmt, in unseren Ländern durch Sabotage physischen Schaden anzurichten und Menschenleben zu gefährden", sagte ein ranghoher Beamter am Rande eines Nato-Außenministertreffens in

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+