Plus Geschichte

Kretschmann geht auf Opfer des Radikalenerlasses zu

Der Radikalenerlass sollte einst eine Unterwanderung des Staates verhindern - er zerstörte jedoch viele Karrieren. Betroffene fordern Rehabilitation. Winfried Kretschmann entschuldigt sich bei den Opfern.

19.01.2023 UPDATE: 19.01.2023 04:52 Uhr 1 Minute, 39 Sekunden
Winfried Kretschmann
Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen) ist selbst einst fast über den Radikalenerlass gestolpert.

Stuttgart (dpa/lsw) - Rund 50 Jahre nach dem Beschluss des Radikalenerlasses hat sich Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei den zu Unrecht Betroffenen entschuldigt.

"Eine ganze Generation wurde unter Verdacht gestellt, das war falsch. Einzelne mögen dann zu Recht sanktioniert worden sein, manche aber eben auch nicht", schreibt der Grünen-Politiker in einem Brief, der der Deutschen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+