Plus Fragen & Antworten

Belastungstest irreguläre Migration: Asylrecht einschränken?

Bund und Länder streiten mal wieder über die Kosten der Unterbringung von Asylbewerbern. Die EU verhandelt immer noch über eine Asylreform. Großbritannien schafft derweil Fakten. Wie geht es weiter?

17.03.2023 UPDATE: 17.03.2023 06:03 Uhr 3 Minuten, 52 Sekunden
Asyl
Eine Erstaufnahmestelle in Karlsruhe.

Berlin/Brüssel (dpa) - Großbritannien will Migranten ohne Visum, die über den Ärmelkanal ins Land kommen, schnell nach Ruanda ausfliegen. Auch in Deutschland und der EU wird fieberhaft nach Lösungen gesucht, die Zahl der neu ankommenden Flüchtlinge zu begrenzen. Denn viele Aufnahmeeinrichtungen sind überlastet, Kommunen fühlen sich allein gelassen, die Länder fordern mehr Geld vom Bund. Kommt

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+