Plus Finanzen

"Doppelwumms": Milliarden für Energiepreisbremsen

Noch ist nicht klar, wie die Preise für Gas und Strom in Deutschland gedrückt werden sollen. Doch die Ampel-Koalition genehmigt sich schon einmal Milliardenkredite dafür. Die Opposition findet das unredlich.

21.10.2022 UPDATE: 21.10.2022 11:17 Uhr 3 Minuten, 3 Sekunden
Bundestag
Der Bundestag genehmigt erneut eine Ausnahme von der Schuldenbremse.

Berlin (dpa) - Der Bundestag hat Kredite von 200 Milliarden Euro genehmigt, mit denen die dramatisch gestiegenen Energiepreise gebremst werden sollen. Nach einem Beschluss der Abgeordneten am Freitag darf der Wirtschaftsstabilisierungsfonds, ein Sondertopf außerhalb des Bundeshaushalts, nun diese Schulden aufnehmen.

"Das ist eine gute Nachricht für alle, die mit Sorge auf ihre

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+