Vermieter müssen sich an Klimaabgabe fürs Heizen beteiligen
Der CO2-Preis macht das Heizen teurer - und bleibt bisher allein beim Mieter hängen. Künftig muss auch der Vermieter ran. Die Opposition warnt aber: Das Gesetz könnte einige ungewollte Folgen haben.

Berlin (dpa) - Vermieter müssen sich künftig in vielen Fällen an der Klimaabgabe ihrer Mieter fürs Heizen beteiligen. Der sogenannte CO2-Preis wird nach einem Stufenmodell zwischen Mieter und Vermieter aufgeteilt. Das beschloss der Bundestag am Donnerstag in Berlin. Je weniger klimafreundlich das Haus ist, desto mehr muss der Vermieter übernehmen.
Das neue Gesetz sorge für eine
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+