Plus Energie

Schwedische Regierung will Atomkraft kräftig ausbauen

Im April sind die letzten drei AKWs in Deutschland abgeschaltet worden. Schweden setzt bei der Klimawende hingegen auf Atomkraft - und will weitere Reaktoren bauen.

09.08.2023 UPDATE: 09.08.2023 17:43 Uhr 53 Sekunden
Kernkraftwerk Oskarshamn
In Schweden sind derzeit drei Atomkraftwerke in Betrieb, darunter auch das Kernkraftwerk Oskarshamn.

Stockholm (dpa) - Die schwedische Regierung hält die Atomkraft für einen entscheidenden Baustein auf dem Weg in eine klimafreundlichere Zukunft. Die Klimawende mit der Elektrifizierung von Industrie und Verkehr erfordere eine Verdopplung der Stromproduktion und die Kernkraft müsse einen großen Anteil dieser Zunahme ausmachen, sagte Klima- und Umweltministerin Romina Pourmokhtari in Stockholm.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+