Plus "Elitenmonitor"

Ostdeutsche auf Chefsesseln: Anteil nimmt nur langsam zu

Ostdeutschland ist auf den Chefsesseln von Politik, Medien, Justiz oder Kultur unterrepräsentiert. Der Anteil hat zwar leicht zugenommen, liegt aber weiter auf einem sehr geringen Niveau.

20.09.2023 UPDATE: 20.09.2023 11:43 Uhr 59 Sekunden
Ossi oder Wessi ?
Wandbild von Caspar Kirchner in Berlin.

Berlin (dpa) - Der Anteil Ostdeutscher in den Chefetagen von Politik, Medien, Justiz oder Kultur hat binnen fünf Jahren etwas zugenommen, ist aber immer noch sehr gering. Das geht aus dem "Elitenmonitor" von Forschern aus Leipzig, Jena und Görlitz/Zittau hervor, den der Ostbeauftragte Carsten Schneider veröffentlichte.

2018 lag der Anteil der "Eliten" mit ostdeutscher Herkunft demnach

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+