Plus Manipulation

Innenministerium: Russische Fake-News-Kampagne läuft weiter

Gefälschte Zitate von Stars, die sich angeblich zur Ukraine äußern, kursieren im Internet. Das Bundesinnenministerium sieht darin eine Fortsetzung der bekannten russischen "Doppelgänger"-Kampagne.

21.05.2024 UPDATE: 21.05.2024 17:59 Uhr 1 Minute, 40 Sekunden
Fake News
Deutschland und andere EU-Mitgliedstaaten wollen zur Bekämpfung von Fake News und Propaganda verstärkt auf Sanktionen setzen.

Berlin/Brüssel (dpa) - Das Bundesinnenministerium rechnet eine Desinformationskampagne mit gefälschten Zitaten deutscher Prominenter dem 2022 aufgedeckten russischen "Doppelgänger"-Netzwerk zu. Zur neuen Taktik der Kampagne gehörten auch die gefälschten Zitate, die "prominenten Persönlichkeiten aus der Unterhaltungsbranche in den Mund gelegt" würden, teilte ein Sprecher des Innenministeriums

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+