Erst das Netz, dann die Geräte
Wie verteilt man 650 Millionen Euro? Land und Kommunen verständigen sich auf Details des Digitalisierungspakts für Schulen.

Zwei Fünftklässler üben mithilfe von iPads im Englischunterricht. So könnte es bald an vielen Schulen im Land aussehen. Archiv-Foto: dpa
Von Axel Habermehl, RNZ Stuttgart
Stuttgart. Mit fünf Milliarden Euro fördert der Bund die Digitalisierung der Schulen. Das ist der Kern des "Digitalpakts Schule". Doch wie wird das Geld an die Schulen ausgeschüttet? Wofür können sie es ausgeben? Und wie läuft alles in der Praxis? Ein Überblick:
Um wie viel Geld geht es? Baden-Württembergs Anteil, errechnet nach
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+