Krieg und Krisen bestimmten Einheitsfeier in Erfurt
Seit 32 Jahren sind die Deutschen wieder ein Volk. Das sollte nach zwei Jahren mit Corona-Einschränkungen in Erfurt groß gefeiert werden. Zehntausende kamen, aber so richtig ausgelassen ist die Stimmung nicht.

Erfurt (dpa) - Wenig Euphorie, eher sorgenvolle Töne: Es ist der Tag der Deutschen Einheit, doch die Furcht vor Spaltung, Krieg und Krise schwingt mit bei der zentralen Feier in Erfurt.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), noch blass und hager nach seiner Corona-Quarantäne, bemühte noch einmal Alt-Kanzler Willy Brandt mit dem Satz vom Zusammenwachsen des Zusammengehörenden - dann sprach er
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+