Plus Bildung

Bayerischer Lehrerverband: KI macht Noten überflüssig

Künstliche Intelligenz wird zu einer Herausforderung für Schulen. In Hamburg sollen Abiturienten mit ChatGPT geschummelt haben, in Bayern fordert ein Lehrerverband die Abkehr von der klassischen Benotung.

27.05.2023 UPDATE: 27.05.2023 14:54 Uhr 1 Minute, 8 Sekunden
OpenAI - ChatGPT
Das Logo von OpenAI, dem Hersteller von ChatGPT: Die Künstliche Intelligenz wird von den Menschen in Deutschland als wichtigste digitale Zukunftstechnologie gesehen.

München/Hamburg (dpa) - Der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) fordert mit dem Vormarsch Künstlicher Intelligenz (KI) eine Reform des klassischen Notensystems - und zwar schnell.

"Ich glaube, dass die schnelle Entwicklung der KI uns kein langsames Weiterentwickeln der Leistungsbewertung erlaubt. Wir müssen einsehen, dass unser Leistungssystem oldschool ist", sagte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+