Zoll-Bilanz 2024: mehr Pakete, Marihuana und Kriegswaffen
Zöllner haben viele Aufgaben: Sie müssen Steuern eintreiben, Schmuggel verhindern - und sollen künftig härter als bislang gegen Schwarzarbeit vorgehen. Das will Finanzminister Lars Klingbeil.

Hamburg (dpa) - Zunehmende Paketsendungen aus China haben den Zoll im vergangenen Jahr beschäftigt. "Das Stichwort lautet hier E-Commerce", sagte der Präsident der Generalzolldirektion, Armin Rolfink. Die Zahl der Zollabfertigungen im Onlinehandel habe sich im Vorjahresvergleich mehr als vervierfacht - auf 235 Millionen. "Alles Pakete, die zu 90 Prozent aus China ankommen", sagte Rolfink
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+