Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
 rnz_e_paper (ID: 210432)
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Trinkwasser-Verunreinigung
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Medizin am Abend
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Heidelberger Biergarten-Test
    • Region
      • Wahl Dossenheim
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
    • Die Story
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Politik
  • Hintergrund
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

"Wir werden das Geld zusammenhalten"

Unions-Fraktionschef Volker Kauder über die teuren Wahlversprechen von CDU und CSU und deren geplante Finanzierung

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
04.06.2013, 08:36 Uhr

Mehr Geld für Familien: Volker Kauder setzt auf gezielte Förderung. Foto: dpa

Von Andreas Herholz, RNZ Berlin

Berlin. Volker Kauder ist seit 2005 Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag.

Herr Kauder, Experten beziffern die Kosten für die Wahlversprechen von CDU und CSU auf 28,5 Milliarden Euro pro Jahr. Trägt die Union jetzt die Spendierhosen?

Davon kann keine Rede sein. Wir bleiben auf dem Weg der Vernunft und Solidität. Wir werden ab 2015 einen Bundeshaushalt ohne Nettoneuverschuldung vorlegen. Ab 2016 werden wir Schulden zurückbezahlen. Was wir in unserem Wahlprogramm versprechen, steht unter einem Finanzierungsvorbehalt. Die geplanten Verbesserungen bei der Mütterrente, die etwa sieben Milliarden Euro kosten dürften, werden den Haushalt gar nicht zusätzlich belasten. Dieser Beitrag zu mehr Rentengerechtigkeit wird aus dem bisherigen Bundeszuschuss zur Rentenversicherung abgedeckt werden können. Es bleibt dabei: Wir werden keine neuen Schulden aufnehmen und auch nicht die Steuern erhöhen.

Was planen Sie darüber hinaus?

Wir werden die Familien stärker fördern, weil sie der Kern der Gesellschaft sind. Die steuerlichen Kinderfreibeträge werden erhöht und auch das Kindergeld. Auch im Verkehrsbereich gibt es Investitionsbedarf. Jeder sieht doch den Zustand unserer Straßen. Hier werden wir zusätzlich vier Milliarden Euro für Straßen und Brücken einsetzen.

Jede Menge kostspielige Versprechen - Ihr Wahlprogramm klingt ein wenig nach "Freibier für alle!"

Gerade das Gegenteil ist der Fall. Wir werden das Geld zusammenhalten. Aber wir erwarten, dass unser Land dank unserer Politik auf Wachstumskurs bleibt und dadurch Spielräume für einige wichtige Vorhaben entstehen. Wir sagen, wofür wir diese Spielräume nutzen werden. Rot-Grün plant Steuererhöhungen für alle. Die werden das Wachstum aber gerade kaputt machen und damit letztlich allen schaden.

Die CSU will die notwendige Sanierung von Straßen und Brücken über eine Pkw-Maut finanzieren.

Die CDU lehnt eine Pkw-Maut ab. Das hat der Bundesparteitag bereits beschlossen. Die Pkw-Maut wird nicht in unserem Programm stehen. Die Autofahrer werden bereits genügend belastet und dürfen nicht zusätzlich zur Kasse gebeten werden.

Mindestlohn, Mietpreisbremse, Kindergelderhöhung - wollen Sie die SPD links überholen?

Wir geben ausgewogene Antworten auf konkrete Probleme. Die beschlossene Mietpreisbremse ist ein Beispiel. Auch bei Neuvermietungen brauchen wir eine Regelung, die Interessen der Mieter und Vermieter zusammenbringt. Einen Beitrag für mehr Wohnungen können aber die Kommunen leisten, indem sie Bauland günstig abgeben.

Die Union regiert seit acht Jahren. Diese Wahlversprechen hätten Sie längst erfüllt haben können.

Die Situation auf dem Wohnungsmarkt hat sich zum Beispiel erst in jüngster Vergangenheit zugespitzt. Manche Projekte wie die Mütterrente haben wir in dieser Wahlperiode auch wegen der Haushaltssituation noch nicht umsetzen können. Es ist wie im normalen Leben: Manche Dinge kann man sich erst später leisten.

Die FDP lehnt viele Ihrer Wahlversprechen ab. Ist dies bereits das Wahlprogramm für die Große Koalition mit der SPD?

Union und FDP haben eine große gemeinsame Schnittmenge. Man muss sich nur die Steuer- und Eurobondspläne der SPD ansehen, dann sieht man schon, dass das nicht passt. Wir wollen die Koalition mit der FDP fortsetzen, weil sie gut für unser Land ist.

Sie haben versichert, dass Verteidigungsminister Thomas de Maiziere (CDU) trotz der Vorwürfe im Drohnen-Debakel auf jeden Fall im Amt bleiben werde. Wird da der "Persilschein" bereits vor der Aufklärung erteilt?

Der Verteidigungsminister wird am Mittwoch seinen Bericht im Verteidigungs- und Haushaltsausschuss vorlegen. So wie ich Thomas de Maizière kenne, wird er alles aufklären, die Vorwürfe entkräften und deshalb im Amt bleiben. Warten wir den Bericht ab!


RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Ulrich Tukur: Schlaflos in Vollmondnächten
  • Suzanne von Borsody: „Ich bin eine Kämpferin“
  • "Raus aus dem Studio, rein ins Leben"
  • Psychiater: "Sich an Fotos nackter Kinder zu erregen - das ist nicht ...
  • "Man muss Herrn Edathy da nicht unbedingt glauben"
  • "Die Abgeordneten würden überproportional profitieren"
  • "Deine Rede hat mir gut gefallen, hier hast du 10.000 Euro"
  • Finanzpolitiker Schick: "Die Politik hat sich mit den Konzernen ...
  • "Wir sorgen für einen stabilen Euro"
  • "Karsais Verhalten gibt Rätsel auf"
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
jobs.rnz.de
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
  • Die Story
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung