Plus Städtepartnerschaften

Aus Feinden wurden Freunde

Deutschland hat 6500 Partnerstädte. Sie sollen alte Wunden heilen und für neue Kontakte sorgen.

21.04.2022 UPDATE: 22.04.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 16 Sekunden
Das Montpellier-Haus 1986. Hier war nicht nur der Arbeitsplatz Alban Zanchiellos, hier wohnte er auch – umgeben von Kneipen. F: RNZ-Archiv

Von Sophia Stoye

Heidelberg. Ob in Australien, Nicaragua oder Island: Deutschlands Freunde leben auf der ganzen Welt. Insgesamt unterhalten die Städte der Bundesrepublik 6500 Partnerschaften – und das ist nur die offiziell erfasste Zahl. Wer mit wem gut kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab und kann auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen. Ein Überblick.