EU will für weniger Hass und Gewalt im Internet sorgen
Einigung auf neues Digital-Gesetz - Onlineplattformen müssen verstärkt gegen illegale Inhalte vorgehen

Von Marion Bergermann
Brüssel. Die EU treibt ihre Gesetzesreformen für Online-Unternehmen weiter voran. Die Unterhändler von EU-Parlament, Mitgliedstaaten und Kommission verständigten sich in der Nacht zum Samstag auf strengere Regeln für Internetkonzerne wie Google und Amazon, den sogenannten Digital Services Act (DSA). Das Gesetz verpflichtet Onlineplattformen unter
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+