Plus Debatte um Macho-Erziehung

Muslimische Jungs als "Bildungsverlierer"?

Muslimische Jungen sind Verlierer bei Bildung und Integration, sagt ein Dortmunder Forscher. Hauptgrund: Das "Versagen der Erziehung im Elternhaus". Die Realität sehe anders aus, meinen viele.

25.10.2019 UPDATE: 25.10.2019 08:05 Uhr 2 Minuten, 22 Sekunden
Ahmet Toprak: Muslimisch, Männlich, Desintegriert - was bei der Erziehung muslimischer Jungen schiefläuft, Verlag Econ, 240 Seiten, 18,00 Euro, ISBN 987-3-430-21012-6​. Foto: dpa

Von Yuriko Wahl-Immel

Dortmund (dpa) - Muslimische Jungen brechen öfter die Schule ab, werden später häufiger arbeitslos, sind "Verlierer" bei Bildung und Integration. Verantwortlich für ihren gesellschaftlichen Misserfolg sind in erster Linie die Eltern, ihre Erziehung und ihr "Versagen". So lautet die drastische Analyse des Erziehungswissenschaftlers Ahmet Toprak von der

Weiterlesen mit Plus
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
  • Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
  • Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
  • Weniger Werbung mit RNZ+

  • 1 Monat einmalig 0,99 €
  • danach 6,90 € pro Monat
  • Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
  • inkl. gratis Live-App

24 Stunden alle RNZ+ Artikel lesen

  • Digital Plus 5,30 € pro Monat
  • inkl. E-Paper
  • Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?