Plus Faktencheck

Initiative gegen Grüne: Was ist dran an den "Verboten"?

Die Lobbyisten der INSM wollen die Grünen als vermeintliche "Verbotspartei" brandmarken und führen auf, was unter ihrer Regierung alles untersagt werden könnte. Doch die Vorwürfe sind nur halbgar.

13.06.2021 UPDATE: 12.06.2021 14:28 Uhr 2 Minuten, 32 Sekunden
Baerbock
Co-Bundesvorsitzende der Grünen Annalena Baerbock. Die von den Arbeitgeberverbänden der Metall- und Elektro-Industrie finanzierte Gesellschaft INSM führt mehrere Themen auf, in denen die Grünen die Deutschen angeblich mit Verboten gängeln wollten. Foto: Michael Kappeler/dpa

Berlin. (dpa) Mit Anzeigen in Tageszeitungen und auf Websites deutscher Medien nimmt die Lobbyorganisation "Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft" (INSM) das Wahlprogramm der Grünen und ihrer Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock ins Visier.

Die von den Arbeitgeberverbänden der Metall- und Elektro-Industrie finanzierte Gesellschaft führt mehrere Themen auf, in denen die Grünen die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+