Plus Schnittchen-Dämmerung

Stirbt das klassische Abendbrot aus?

Graubrot, Gouda und Gürkchen bilden das Klischee des deutschen Dinners. Doch der Kulturwandel ist erkennbar.

21.03.2022 UPDATE: 03.04.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 18 Sekunden
Foto: dpa

Von Gregor Tholl

Abendbrot wird in Deutschland oft das Abendessen genannt. Zu sich genommen wird es zwischen 17 und 19 Uhr. So erklären es auch Deutschlandreiseführer oder Bücher über Deutsch als Fremdsprache. Doch in der modernen Arbeitswelt und der globalisierten Zeit des Low-Carb-Dinners, also der Empfehlung vieler Ernährungsexperten, abends kohlenhydratarm zu essen: Da stirbt die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+