Tradition zwischen den Meeren
Vor 125 Jahren wurde der Nord-Ostsee-Kanal eröffnet. Kaiser Wilhelm I. legte einst den Grundstein

Von Heiko P. Wacker
Feierlich ging es zu vor genau 125 Jahren, beim Festbankett gab es "Heidelberger Forellen": Der Kaiser persönlich eröffnete am 21. Juni 1895 den Nord-Ostsee-Kanal (NOK), heute die meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt, mehr als 80 Millionen Tonnen an Fracht werden jährlich verbucht. "Im letzten Jahr kürzten exakt 28.797 Schiffe durch den NOK ab und sparten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+