RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Karriere
RNZ
rnz_eule (ID: 428677)
RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Heidelberger Weihnachtsmarkt 2019
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Lieblingseisdiele
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Mieten in der Region
      • Kommunalwahl in der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
    • Metropolregion
      • Faktencheck Autobahn
      • Journalismus zeigt Gesicht
      • E-Mobilität in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • E-Paper
  • RNZ-Ticketshop
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
    • Die Story
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZ-Ticketshop
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Nachrichten
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Panorama
  • Leute
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Zeremonie mit großem Pomp

Thailands König Maha Vajiralongkorn gekrönt

Die Thais haben wieder einen gekrönten König. In einer Zeremonie mit großem Pomp setzt sich Rama X. die schwere Krone auf. Vieles wirkt merkwürdig freudlos - was nicht nur an der Hitze liegen kann.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
04.05.2019, 08:23 Uhr
  • Thailands König gekrönt

    Thailands König Maha Vajiralongkorn trägt bei einer feierlichen Zeremonie seiner Krönung am Samstag 4. Mai 2019 in Bangkok die Krone, die er sich zuvor selber aufgesetzt hat. Foto: Thai TV Pool

  • Zeremonie der Salbung

    Thailands König Maha Vajiralongkorn (r) bei einer feierlichen Zeremonie der Salbung. Foto: Uncredited/Thai TV Pool

  • Menschen mit Bildern

    Menschen tragen bei den Feierlichkeiten Bilder des neuen Königs von Thailand. Foto: Chaiwat Subprasom/SOPA Images via ZUMA Wire

  • Nach der Krönung

    Thailands König Maha Vajiralongkorn sitzt nach seiner Krönung auf dem Thron vor Diplomaten und Würdenträgern. Foto: Uncredited/Thai TV Pool/AP

  • Foto des neuen Königs

    Ein Mann lässt sich mit einem Smartphone vor einem überlebensgroßen Foto des neuen Königs von Thailand fotografieren. Foto: Sakchai Lalit/AP

  • Großer Palast

    In Gelb gekleidete Menschen halten sich während der Krönung des neuen Königs von Thailand am Großen Palast auf. Foto: Sakchai Lalit/AP

  • Thailands König gekrönt
  • Zeremonie der Salbung
  • Menschen mit Bildern
  • Nach der Krönung
  • Foto des neuen Königs
  • Großer Palast

Bangkok (dpa) - Keine leichte Sache, so eine Krönung. In Thailand lässt sich sogar ziemlich genau sagen, wie schwer: 7,3 Kilogramm. Zudem 66 Zentimeter hoch, aus purem Gold und bis oben mit Edelsteinen besetzt.

Die "Goldene Krone des Sieges" (auf Thai: Phra Maha Phichai Mongkut) sieht anders aus als die Kronen, die man aus Europa kennt. Eher ein hoher Kegel. König Maha Vajiralongkorn muss kämpfen, bis er sie oben hat. Zwischenzeitlich verheddert er sich in einer Kette.

Fast 70 Jahre ist es her, dass es in Bangkok zum letzten Mal eine Krönung gab. Das war im Mai 1950, der Vater des jetzigen Monarchen: König Bhumibol, auch bekannt als Rama IX.. So ist die Zeremonie im Großen Palast, wo an normalen Tagen viele Tausend Touristen durchgeschleust werden, mit ihrem Prunk und Pomp praktisch für alle eine Premiere.

Auch für die Hauptperson. Rama X., inzwischen 66, war damals noch gar nicht geboren. Seit dem Tod des Vaters ist er nun schon zweieinhalb Jahre König. Viel Zeit davon brachte er in Bayern, in seiner Villa am Starnberger See, wo sich lockerer leben lässt. Aber hier gilt das strenge Protokoll des Hofes. Überall Aufpasser, bloß keine Fehler. Die Last der Geschichte.

Seit Beginn der Dynastie 1782 haben neun Könige die Krone getragen. Von Rama VI., der vor hundert Jahren noch mit absoluter Macht regierte, weiß man, dass er bei der Krönung große Angst hatte, sie würde ihm herunterfallen. Verständlich, dass der aktuelle Monarch angestrengt wirkt.

Maha Vajiralongkorn, sein Name wird in etwa "Ma-ha Wa-dschira-long-koan" ausgesprochen, ist der einzige Sohn von Bhumibol und dessen Frau Sirikit. Seit jungen Jahren hat er einen Ruf als Lebemann. Vor der Krönung hat er noch schnell geheiratet, zum vierten Mal. Aus früheren Verbindungen gibt es sieben Kinder. Aber die meisten Thais kennen ihn als jemanden, der selten freundlich dreinschaut. In seiner Amtszeit bewies er bislang vor allem, wie wichtig es ihm ist, Macht über die Politik zu haben. Glücklich sieht er auch jetzt nicht aus.

In manchen Momenten lässt sich das nachvollziehen. Zum Beispiel gleich zu Beginn der zweistündigen Zeremonie, als er von oben eine Dusche reinigendes Wasser über den Kopf bekommt. Der König trägt dazu nur weiße Schlappen und weiße Toga - ungewohnt schulterfrei, zumindest in der Heimat. Später wird er von buddhistischen Mönchen gründlich gesalbt. Drei Mal muss er sich umziehen.

Bei der eigentlichen Krönung trägt er Knickerbocker und goldenen Mantel. Eigentlich gehörten dazu goldene Pantoffeln. Rama X. bleibt bei Lackschuhen. Damit er das Sieben-Kilo-Gewicht sicher auf den Kopf bekommt, muss ihm ein Diener helfen, auf Knien selbstverständlich. Bequem kann das nicht sein. Dann, jetzt voll in Amt und Würden, verspricht er: "Ich werde immer zum Glück und Wohl des Volkes regieren." Freude strahlt er keine aus.

Im Saal sind praktisch nur Mitglieder der Königsfamilie und aus der Thai-Elite dabei. An erster Stelle die neue Königin Suthida (40), vor kurzem noch seine Leibwächterin, sowie sein jüngster Sohn, Prinz Dipangkorn Rasmijoti. Der 14-Jährige, der in Bayern zur Schule geht, gilt als mutmaßlicher Thronfolger. Die Mutter fehlt: Die frühere Königin Sirikit (86) musste letzten Monat ins Krankenhaus.

Zum Ende der Zeremonie müssen sich die Gäste vor dem frisch gekrönten König niederwerfen, auch die Familie. Von draußen erklingen 21 Schuss Salut. Die Soldaten an den Kanonen haben an diesem Tag vielleicht die härteste Aufgabe von allen. Bei Temperaturen um die 40 Grad müssen sie nicht nur Uniform, sondern auch noch Bärenfellmütze tragen. Als einziges Land der Region war Thailand nie Kolonie; aber einige sehr unsinnige Dinge hat man sich doch abgeschaut.

Das Volk bleibt bei der Zeremonie außen vor. Die Fernsehsender übertragen alle, aber der Palast ist abgeriegelt. Trotzdem sind draußen Tausende unterwegs - viele in Gelb, der Farbe des Königshauses. Einer hat sogar das gelbe Trikot von Borussia Dortmund an. Damit niemand in Ohnmacht fällt, wird großzügig Wasser verteilt. Bei Gesamtkosten von 30 Millionen Euro ist das ein Detail. Ohnehin gehört Thailands Königshaus mit einem geschätzten Vermögen von mehr als 35 Milliarden Euro zu den reichsten Monarchien der Welt.

Die größte Herausforderung der Krönungsfeiern kommt aber erst noch: Am Sonntag wird Rama X. auf einer Sänfte sieben Kilometer durch die Stadt getragen. Dazu werden Hunderttausende erwartet. Wenn die Hitze so bleibt, werden viele stundenlang in praller Sonne warten müssen. Doch es gibt Hoffnung: Der Wetterbericht sagt zum ersten Mal seit Wochen Regen voraus.

Spezial der "Bangkok Post" zu Krönung

Spezial von "The Nation" zu Krönung

Offizielle Seite der Regierung zu Krönung (in Thai)


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Kampf gegen die Kampfhundesteuer: "Es kann nicht sein, dass alle büßen müssen"
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Mehrheit der Gemeinderäte kann sich einen Umzug auf das Gewann Gäulschlag vorstellen
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Erneute Niederlage: Hoffenheim patzt gegen Augsburg
  • Bammental/Neckargemünd: Wird der B45-Radweg niemals gebaut?
  • Hockenheims OB zieht Bilanz: "Ich bin jemand, der Entscheidungen will"
  • Mannheim/Heidelberg: Kaufhof- und Karstadt-Mitarbeiter sorgen sich um ihre Zukunft
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
Meist kommentiert
  • Kampf gegen die Kampfhundesteuer: "Es kann nicht sein, dass alle büßen müssen"
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Mehrheit der Gemeinderäte kann sich einen Umzug auf das Gewann Gäulschlag vorstellen
  • Bammental/Neckargemünd: Wird der B45-Radweg niemals gebaut?
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • "Lichterzauber" und gähnende Leere: Ein Adventsbummel durch Ludwigshafen in Zeiten maroder Hochstraßen
  • Endlich freie Fahrt: RNZ und Fahrradclub testeten die neue Radachse am Adenauerplatz
  • Mannheim/Heidelberg: Kaufhof- und Karstadt-Mitarbeiter sorgen sich um ihre Zukunft
Meist gelesen
  • Heidelberg: Plötzlich blockierte ein Bus die Brückenstraße
  • Neckargemünd: Schwerverletzter Mann im Menzerpark gefunden (Update)
  • Mannheim: Straßenbahn erfasst elfjähriges Kind
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • "Lichterzauber" und gähnende Leere: Ein Adventsbummel durch Ludwigshafen in Zeiten maroder Hochstraßen
  • Mosbach: Polizei liegt auf der Lauer und schnappt Serien-Einbrecher
  • Heidelberg: Ein nicht ganz so nüchternes Ergebnis für die Polizei (Update)
  • Dreistreifiger B27-Ausbau: Landwirte und Grundstückseigentümer sind verärgert
  • Bluttest-Skandal Heidelberg: Drei Millionen Euro für die Aufklärung
  • "Stories" in Heidelberg: Pop-up-Restaurant im ehemaligen Spielzeugladen "Toys’R’us"

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Mehrheit der Gemeinderäte kann sich einen Umzug auf das Gewann Gäulschlag vorstellen
  • Erneute Niederlage: Hoffenheim patzt gegen Augsburg
  • Bammental/Neckargemünd: Wird der B45-Radweg niemals gebaut?
  • Hockenheims OB zieht Bilanz: "Ich bin jemand, der Entscheidungen will"
  • Mannheim/Heidelberg: Kaufhof- und Karstadt-Mitarbeiter sorgen sich um ihre Zukunft
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
  • Kampf gegen die Kampfhundesteuer: "Es kann nicht sein, dass alle büßen müssen"
Meist kommentiert
  • Kampf gegen die Kampfhundesteuer: "Es kann nicht sein, dass alle büßen müssen"
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Mehrheit der Gemeinderäte kann sich einen Umzug auf das Gewann Gäulschlag vorstellen
  • Bammental/Neckargemünd: Wird der B45-Radweg niemals gebaut?
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • "Lichterzauber" und gähnende Leere: Ein Adventsbummel durch Ludwigshafen in Zeiten maroder Hochstraßen
  • Endlich freie Fahrt: RNZ und Fahrradclub testeten die neue Radachse am Adenauerplatz
  • Mannheim/Heidelberg: Kaufhof- und Karstadt-Mitarbeiter sorgen sich um ihre Zukunft
Meist gelesen
  • Heidelberg: Plötzlich blockierte ein Bus die Brückenstraße
  • Neckargemünd: Schwerverletzter Mann im Menzerpark gefunden (Update)
  • Mannheim: Straßenbahn erfasst elfjähriges Kind
  • "Lichterzauber" und gähnende Leere: Ein Adventsbummel durch Ludwigshafen in Zeiten maroder Hochstraßen
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • Mosbach: Polizei liegt auf der Lauer und schnappt Serien-Einbrecher
  • Heidelberg: Ein nicht ganz so nüchternes Ergebnis für die Polizei (Update)
  • Dreistreifiger B27-Ausbau: Landwirte und Grundstückseigentümer sind verärgert
  • Waldbrunn-Waldkatzenbach: SEK half bei Zwangsräumung - Schusswaffen gefunden
  • "Stories" in Heidelberg: Pop-up-Restaurant im ehemaligen Spielzeugladen "Toys’R’us"
weitere Meldungen
  • Schauspieler: Trauer um Gerd Baltus - Vom Theater zum Erfolg in Serie(n)
  • Geschenke: Was Kinder sich zu Weihnachten wünschen
  • US-Schauspieler: Trauer um Danny Aiello aus «Der Pate» und «Mondsüchtig»
  • Liebes-Aus: Colin Firth trennt sich von Ehefrau
  • Vor Gericht: Neue Niederlage für Ex-König Albert im Vaterschaftsstreit
  • Gern auf der Schiene: Max Giesinger und Lotte sind für Verzicht auf Inlandsflüge
  • Trend: Glühweinvariation: von Glüh-Gin bis Heißer Hugo
  • Am Spendentelefon: Engagement wird für Barbara Schöneberger «immer wichtiger»
  • Unter dem Christbaum: Paul Breitner: Keine Geschenke zu Weihnachten
  • Castingshow-Gewinner: Österreich schickt Vincent Bueno ins ESC-Rennen
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
  • Die Story
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
  • RNZ-Ticketshop
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung