Plus Studie aus 2020

Mehr als ein Viertel der 25-Jährigen lebte bei den Eltern

Mehr als ein Viertel der 25-Jährigen lebt noch immer bei den Eltern. Früher sprach man oft vom "Hotel Mama". Doch längst nicht immer steckt Bequemlichkeit dahinter, wenn der Nachwuchs nicht auszieht.

02.12.2021 UPDATE: 02.12.2021 10:58 Uhr 2 Minuten, 58 Sekunden
Jugendliche
Jugendliche auf der Straße. Mehr als ein Viertel der 25-Jährigen wohnte 2020 noch immer bei ihren Eltern. Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa-Zentralbild/dpa

Wiesbaden (dpa) - Mehr als ein Viertel der 25-jährigen in Deutschland, nämlich 28 Prozent, hat im Jahr 2020 noch bei den Eltern gelebt. Vor allem die Söhne ließen sich mit dem Auszug etwas mehr Zeit, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte.

So lebten 35 Prozent von ihnen noch im elterlichen Haushalt, während es bei den Töchtern im Alter von 25 Jahren nur gut jede fünfte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+