Schulessen verbessern - "Wir müssen alle an einen Tisch"
Zu fad, zu langweilig. Das Schulessen bleibt oft auf dem Teller, landet schlimmstenfalls im Müll. Doch es geht auch anders, wie etliche Schulmensen und Projekte zeigen.

Berlin (dpa) - Frische, vielseitige und ausgewogene Ernährung - das geht auch bei der Schulverpflegung. Ein "Paradebeispiel" dafür ist aus Sicht des Deutschen Netzwerks Schulverpflegung (DNSV) die Schulmensa des Matthias-Grünewald-Gymnasiums in Würzburg.
Täglich präsentiert ein siebenköpfiges Küchenteam ein dreiteiliges Menü - meist mit der Wahl zwischen vier verschiedenen Hauptgerichten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+