Neckar-Odenwald-Kreis. (Pf) Der Besuch des Wissenschaftlers Ignacio Chapela, Professor an der Universität Berkeley, USA und Aldo Conzales, Mitglied des mexikanischen Parlamentes, die zu einem Strategiegespräch in Stuttgart beim Aktionsbündnis Gentechnikfreie Landwirtschaft in Baden-Württemberg eingeladen waren, war Anlass für Mitglieder des Runden Tisches Gentechnikfreier Neckar-Odenwald-Kreis, sich noch einmal mit der Unabhängikeit der Wissenschaft und der Einflussnahme der agrochemischen Konzerne zu beschäftigen.
Conzales mahnte die massiven Auswirkungen auf die Agrarstruktur mit massiver Landflucht durch die gesteigerten Ativitäten der Agrokonzerne an. Besonders in Mexiko, wo durch die tradtitionelle Landwirtschaft der mexikanischen Kleinbauern ein riesiger Genpool an Maissorten vorhanden ist, ist dieser in großer Gefahr durch die Vermischung und Verunreinigung mit gentechnisch verändertem Mais.
In dem Film "Gekaufte Wahrheit" , den der Runde Tisch gentechnikfreier Neckar-Odenwald-Kreis im Janaur in Walldürn zeigte, wurde diese Einflussnahme von Seiten der Industrie auf "unpassende" Forschungsergebnisse bereits dargestellt. Der Erhalt der vielen alten Sorten sei als Genpool absolut notwendig, da moderne Saatgutbanken dieses Erbe nicht erfolgreich erhalten können.
Dass auch hier in Europa noch Probleme mit der Unabhängigkeit von der Industrie bestehen, wurde am Runden Tisch am Beispiel der europäischen Lebensmittelbehörde EFSA diskutiert, die die Zulassungen für gentechnisch veränderte Sorten erteilt.
Erst nach massiven Protest verschiedener unabhängiger Gruppen entschieden sich alle Parteien im EU-Parlament, sich gegen die Nominierung der Kandidatin Mella Frewen als neues Mitglied der EFSA.
Diese Kandidatin war fünf Jahre lang Cheflobbyistin für Monsanto in Europa. Um Verbraucher besser zu informieren, wie sie sich gentechnikfrei ernähren können, soll in Kürze auf der homepage www.gentechnikfreier-nok.de ein Einkaufsratgeber veröffentlicht werden.
Um weitere Aufklärung zum Thema Grüne Gentechnik zu bieten, wird der Runde Tisch gentechnikfreier NOK am Mittwoch, 23. Mai, um 20 Uhr in Mosbach im Lamm einen weiteren Film - "David gegen Monsanto" zeigen.