Plus Von alpin bis maritim

Aromenvielfalt im Gin-Glas

Die wenigsten genießen Gin pur, lange kam er als Gin & Tonic ins Glas. Doch das Image des Wacholderschnapses hat sich gewandelt. Dank Gurke im Glas und bunter Sorten fasziniert er als Teamplayer.

12.08.2020 UPDATE: 12.08.2020 13:22 Uhr 3 Minuten, 56 Sekunden
Die Vielfalt der Aromen, die es unter den Gin-Sorten gibt, macht das Wacholdergetränk so beliebt, weiß Thomas Weinberger von der Destillerie Lantenhammer. Von der Himbeernote bis zum Zirbenzapfenaroma ist für jeden Geschmack etwas dabei. Foto: Steven Kohl/Lantenhammer Destillerie/dpa-tmn​

Von Heidemarie Pütz

Hausham/Stuttgart (dpa/tmn) - Aus dem Gin-Glas duftet es für eine Teilnehmerin leicht nach Kiefer. "Die Mischung aus Heublumen und