Poller wird reaktiviert
OB Würzner informierte die Stadträte - Überraschende Wende

Im Jahr 2006 wurde der versenkbare Poller im Wieblinger Weg in Betrieb genommen. Er verhinderte, dass der Schleichverkehr vom Rittel zur SRH-Campus trotz Verbots durch die kleine Siedlung südlich der B 37 fuhr. Die Bewohner konnten mit Hilfe einer Magnetkarte die Sperre absenken und durchfahren. Archivfoto: Stefan Kresin
Von Timo Teufert
Heidelberg. Über zehn Jahre lang hat die Siedlungsgemeinschaft Ochsenkopf dafür gekämpft, dass der illegale Schleichverkehr zum SRH-Campus mit einem Poller aus der kleinen Siedlung zwischen ehemaligem Bahnbetriebswerk und Bundesstraße B37 herausgehalten wird. Schon 2006 hatte die damalige Oberbürgermeisterin Beate Weber eine solche Sperre in Betrieb
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+