RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Die Elf - Sport mal anders

Tore, Tie-Breaks, Touchdowns: Elf Spieletipps für Sport-Fans

Wer kennt sie nicht: Monopoly, Risiko oder Siedler von Catan. Aber schon mal was von Downforce oder Set & Match gehört? In Zeiten der Coronavirus-Pandemie kommt auch der Sport auf den Spieletisch. Vom Fußball-Stadion bis zum Kamelrennen ist alles dabei.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
24.04.2020, 04:23 Uhr
  • Tipp-Kick

    Der Klassiker unter den Fußball-Spielen in den eigenen vier Wänden: Tipp-Kick. Foto: Patrick Seeger/dpa

  • Machi Koro Fußball

    Imbiss, Kassenhäuschen und Co. geben je nach Würfelglück bei Machi Koro Fußball Einkommen. Foto: David Kluthe/dpa

  • Klask

    In die Wohnung passt kein Kickertisch? Dann ist Klask eine gute Alternative: Hier ein Duell bei der WM 2019 in Helsinki. Foto: ./Game Factory/dpa

  • Downforce

    Die Neuauflage des Klassikers Top Race ist nicht nur etwas für Formel-1-Fans: Downforce. Foto: Benjamin Siebert/dpa

  • Flamme Rouge

    Ob Paris-Roubaix oder eine Tour-Etappe: Bei Flamme Rouge können die traditionsreichen Radsport-Ereignisse nachgespielt werden. Foto: Daniel Siebert/dpa

  • Set & Match

    Das Tennis-Schnippspiel Set & Match hat bereits viele Herzen in der Brettspiel-Szene erobert. Foto: Florian Lütticke/dpa

  • Blitz Bowl

    Beim Football-Spiel Blitz Bowl geht es hart zur Sache. Foto: Benjamin Siebert/dpa

  • Camel Up

    Bei Camel Up nehmen sich die Kamele gegenseitig auf die Höcker. Foto: Benjamin Siebert/dpa

  • Tipp-Kick
  • Machi Koro Fußball
  • Klask
  • Downforce
  • Flamme Rouge
  • Set & Match
  • Blitz Bowl
  • Camel Up

Berlin (dpa) - Kein Kicken mit den Fußball-Kumpels, kein Formel-1-Rennen im Fernsehen - was liegt da näher, als den Sport zu sich nach Hause zu holen: In der Corona-Krise fallen die Tore und qualmen die Reifen auf dem Wohnzimmertisch. Eine Auswahl von elf empfehlenswerten Sport-Brettspielen:

TIPP-KICK (Fußball): Der Klassiker unter den Fußball-Spielen in den eigenen vier Wänden. Erfunden wurde das Spiel mit den mechanischen Metallfiguren und den fallenden Plastiktorhütern schon in den 1920er Jahren vom Schwenninger Geschäftsmann Edwin Mieg. Jedes Team besteht aus einem Feldspieler und einem Torwart. Der Ball ist halb weiß und halb schwarz - die Seite, die oben liegt bestimmt wer am Ball ist.

SUBBUTEO (Fußball): Im Gegensatz zum Tipp-Kick ist Subbuteo außerhalb von Deutschland noch mehr verbreitet. Die entscheidenden Unterschiede: Die Spieler werden gegen den Ball geschnippt, und jedes Team besteht aus zehn Feldspielern und einem Torhüter. Durch die hohe Anzahl an Spielfiguren sind taktische Fähigkeiten besonders gefragt.

MACHI KORO FUßBALL: Pünktlich zur WM 2018 erschien dieser Fußball-Ableger von Machi Koro. Doch hier wird nicht wie im Basisspiel eine Stadt aufgebaut, sondern ein Fußball-Club. Imbiss, Kassenhäuschen und Co. geben je nach Würfelglück dem Spieler Einkommen - wegen seiner einfachen Regeln perfekt für Fußball-affine Familien geeignet.

KLASK (Fußball/Hockey): Die Kneipe ist zu und zu Hause ist kein Platz zum Kickern? Dann ist Klask eine gute Alternative, denn das Geschicklichkeitsspiel aus Holz passt perfekt auf den Tisch. Das Zwei-Spieler-Spiel aus Dänemark ist eine Mischung aus Fußball und Airhockey und wird mit zwei magnetischen Stäben gespielt. Ziel sind natürlich: Tore. In diesem Fall zwei Vertiefungen. An der WM 2019 in Helsinki nahmen Spieler aus 17 verschiedenen Nationen teil.

TISCHEISHOCKEY: Auf den Spieltischen (meist von der Firma Stiga) ist die Besonderheit, dass jede Figur nicht nur nach vorne und hinten, sondern auch um 360 Grad beweglich ist. Es gibt viele technische und taktische Möglichkeiten. Das Spiel ist sehr schnell. Organisiert Tischeishockey gespielt wird in Deutschland seit 1993. An der letzten Meisterschaftssaison in Deutschland nahmen 57 Spieler teil.

DOWNFORCE (Formel 1): Die Neuauflage des Klassikers Top Race ist nicht nur etwas für Formel-1-Fans. Der Mix aus Renn- und Wettspiel sorgt für spannende Momente und hat auch einen schönen Ärger-Faktor, wenn die Kontrahenten in den Kurven ausgebremst werden. Das Spiel hat einfache Regeln und ist besonders für große Runden geeignet.

FLAMME ROUGE (Radsport): Ob Paris-Roubaix oder eine schwere Bergetappe bei der Tour de France: Bei Flamme Rouge können die traditionsreichen Radsport-Ereignisse nachgespielt werden. Mit Karten werden die beiden Fahrer des eigenen Teams (Sprinter und Rouleur) vorangezogen. Dabei gilt es geschickt den Windschatten des Pelotons auszunutzen und die Kräfte gut einzuteilen. Für Fans des Spiels gibt es bereits Erweiterungen mit Kopfsteinpflasterstrecken, Verpflegungszonen und Wettereinflüssen.

SET & MATCH (Tennis): Das 2017 erschienene Tennis-Schnippspiel hat bereits viele Herzen in der Brettspiel-Szene erobert. Ob Ass, Tie-Breaks oder Doppelfehler: Alles ist dabei - auf das richtige Gefühl beim Schnippen kommt es an. Für zwei (Einzel) oder vier (Doppel) Spieler. Da von einem französischen Kleinverlag veröffentlicht, ist das Spiel nur schwer zu bekommen.

BLITZ BOWL (American Football): Das Zwei-Spieler-Spiel ist etwas für richtige Nerds. In einem harten Football-Match tritt die Mannschaft der Menschen gegen das Team der Orks an - allerdings mit kleineren Aufgeboten: Hier kämpfen sechs gegen sechs um die Touchdowns. Getackelt wird mit Würfeln. Für besondere Aktionen auf Karten gibt es Extrapunkte. Der kleine Ableger von Blood Bowl spielt sich schnell und flüssig, ist aber nichts für zarte Seelen.

CAMEL UP (Kamelrennen): Das Spiel des Jahres 2014 ist eine Mischung aus einem Kamelrennen und einem Wettspiel und sorgt meist für aberwitzige Situationen am Tisch. Weil die Wüstentiere sich gegenseitig auf die Höcker nehmen, kann das letzte Kamel plötzlich schnell das erste sein. Dabei ist kein Spieler ein Kamel, sondern ein Mitglied des ägyptischen Hochadels, das dem Glücksspiel frönt. Ein witziges Gimmick ist die Würfelpyramide.

RUDI RECK (Turnen): Das batteriebetriebene Geschicklichkeitsspiel ist Kinder- und Partyspiel zugleich, aber nicht einfach zu meistern. Auf Knopfdruck holt Rudi Reck Schwung und springt - hoffentlich im richtigen Moment - ab. Gerade weil es einiges an Übung erfordert, den Turner gut landen zu lassen, sind Lacher garantiert.

Offizielle Internetseite Tipp-Kick

Homepage Subbuteo-Verband

Machi Koro Fußball (Kosmos-Verlag)

Klask (Game Factory)

Homepage Deutscher Tischeishockey Verband

Downforce (Hutter Trade)

Flamme Rouge (Pegasus Spiele)

YouTube-Video zu Set & Match

Blitz Bowl (Games Workshop)

Camel Up (Pegasus Spiele)

Rudi Reck (Hasbro)


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • "Schutzräume" für Fußgänger: Neue Poller für die Mühltalstraße schon im Frühjahr
  • Baden-Württemberg: Wenn Schulen öffnen, dann zuerst die Grundschulen
  • Heidelberg: Zufahrt zum Königstuhl wegen hohen Andrangs gesperrt
  • Heidelberg-Rohrbach: Der Hasenleiser wird immer bunter
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Ittlingen/Eppingen: Nur auf Umwegen zur Gartenschau wegen Bahnübergangsumbau?
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • Wintersport auf dem Königstuhl: Als Heidelberg ein richtiges Skiparadies war
  • Corona-Folgen: "Pandemie führt bei vielen Menschen zu großer Angst"
Meist kommentiert
  • Baden-Württemberg: Wenn Schulen öffnen, dann zuerst die Grundschulen
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • Wintersport auf dem Königstuhl: Als Heidelberg ein richtiges Skiparadies war
  • Heidelberg: Protestcamp trotz Pandemie auf dem Marktplatz
  • Impfen in Sinsheim: "Wir wollten schnellstmöglichen Schutz bieten"
  • Heidelberg: Mit dem Rad ins Impfzentrum
  • "Schutzräume" für Fußgänger: Neue Poller für die Mühltalstraße schon im Frühjahr
  • Digital-Absage: Wieso gibt es in Heidelberg keine digitalen Gemeinderats-Sitzungen?
  • Bestellen per Internet und Telefon: So funktioniert das "Click and Collect"-Prinzip in der Region
  • Heidelberg: Kein Abstand gehalten, Skaten verboten
Meist gelesen
  • Wiesloch-Walldorf: Auf dem Heideldruck-Gelände sollen 500 Arbeitsplätze entstehen
  • Heidelberg: Suche nach vermisster 36-jähriger Frau im Rollstuhl
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 86-Jährige verstorben, Inzidenzwert sinkt (Update)
  • Neckargemünd: Eine Maus stiehlt im Vogelhaus den Vögeln die Schau
  • Sinsheim: Nun hat Kaufland wirklich angefangen
  • Schwetzingen: Pflegekräfte fürchten Langzeitfolgen
  • Dielheim: Bei Gartenarbeiten plötzlich auf menschlichen Knochen gestoßen
  • Verstoß gegen Quarantäne: Gabriele Slabschi hätte dafür fast mit dem Leben bezahlt
  • Heidelberg: So schön war die Trauerweide auf der Neckarwiese (plus Fotogalerie)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Fast 2000 neue Corona-Fälle im Südwesten - 72 weitere Tote (Update)

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • "Schutzräume" für Fußgänger: Neue Poller für die Mühltalstraße schon im Frühjahr
  • Baden-Württemberg: Wenn Schulen öffnen, dann zuerst die Grundschulen
  • Heidelberg: Zufahrt zum Königstuhl wegen hohen Andrangs gesperrt
  • Heidelberg-Rohrbach: Der Hasenleiser wird immer bunter
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Ittlingen/Eppingen: Nur auf Umwegen zur Gartenschau wegen Bahnübergangsumbau?
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • Wintersport auf dem Königstuhl: Als Heidelberg ein richtiges Skiparadies war
  • Corona-Folgen: "Pandemie führt bei vielen Menschen zu großer Angst"
Meist kommentiert
  • Baden-Württemberg: Wenn Schulen öffnen, dann zuerst die Grundschulen
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • Wintersport auf dem Königstuhl: Als Heidelberg ein richtiges Skiparadies war
  • Heidelberg: Protestcamp trotz Pandemie auf dem Marktplatz
  • Impfen in Sinsheim: "Wir wollten schnellstmöglichen Schutz bieten"
  • Heidelberg: Mit dem Rad ins Impfzentrum
  • "Schutzräume" für Fußgänger: Neue Poller für die Mühltalstraße schon im Frühjahr
  • Digital-Absage: Wieso gibt es in Heidelberg keine digitalen Gemeinderats-Sitzungen?
  • Bestellen per Internet und Telefon: So funktioniert das "Click and Collect"-Prinzip in der Region
  • Heidelberg: Kein Abstand gehalten, Skaten verboten
Meist gelesen
  • Wiesloch-Walldorf: Auf dem Heideldruck-Gelände sollen 500 Arbeitsplätze entstehen
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 86-Jährige verstorben, Inzidenzwert sinkt (Update)
  • Heidelberg: Suche nach vermisster 36-jähriger Frau im Rollstuhl
  • Neckargemünd: Eine Maus stiehlt im Vogelhaus den Vögeln die Schau
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Fast 2000 neue Corona-Fälle im Südwesten - 72 weitere Tote (Update)
  • Sinsheim: Nun hat Kaufland wirklich angefangen
  • Schwetzingen: Pflegekräfte fürchten Langzeitfolgen
  • Heidelberg: So schön war die Trauerweide auf der Neckarwiese (plus Fotogalerie)
  • Mosbach: Einzelhändler beteiligen sich an "Wir machen auf (merksam)"
  • Dielheim: Bei Gartenarbeiten plötzlich auf menschlichen Knochen gestoßen
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung