Plus

CO2-Preis plus X - Bundeskabinett beschliesst Finanzierung

Berlin (dpa) - Der geplante CO2-Preis fürs Heizen und den Verkehr reicht in den kommenden Jahren lange nicht aus, um alle Klimaschutz-Vorhaben der Bundesregierung zu finanzieren. Das Finanzministerium erwartet dadurch bis 2023 Einnahmen von 18,8 Milliarden Euro - damit wäre nur gut ein Drittel der Gesamtkosten für das geplante Klimapaket von 54,4 Milliarden Euro gedeckt. Neue Schulden will Finanzminister Olaf Scholz im kommenden Jahr dennoch erneut nicht machen. Heute will die Bundesregierung seine Pläne mit einem Ergänzungshaushalt im Kabinett beschließen.

02.10.2019 UPDATE: 02.10.2019 06:58 Uhr 18 Sekunden

Berlin (dpa) - Der geplante CO2-Preis fürs Heizen und den Verkehr reicht in den kommenden Jahren lange nicht aus, um alle Klimaschutz-Vorhaben der Bundesregierung zu finanzieren. Das Finanzministerium erwartet dadurch bis 2023 Einnahmen von 18,8 Milliarden Euro - damit wäre nur gut ein Drittel der Gesamtkosten für das geplante Klimapaket von 54,4 Milliarden Euro gedeckt. Neue Schulden will

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+