Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
 rnz_e_paper (ID: 210432)
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Trinkwasser-Verunreinigung
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Medizin am Abend
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Heidelberger Biergarten-Test
    • Region
      • Wahl Dossenheim
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Biathlon-Weltcup in Kanada

Kältekammer Canmore: Dahlmeier will weiter an WM-Form feilen

Klirrende Kälte, eisiger Wind, wenig Zuschauer: Die Biathleten stehen beim Weltcup im kanadischen Canmore vor einigen Herausforderungen. Dennoch steht für Laura Dahlmeier & Co vor allem eines im Vordergrund: Weiter an der WM-Norm zu arbeiten.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
06.02.2019, 15:53 Uhr
Laura Dahlmeier

Holt sich in Kanada ihren WM-Feinschliff: Laura Dahlmeier. Foto: Sven Hoppe

Canmore (dpa) - Selbst die arktische Kälte von phasenweise knapp unter minus 30 Grad macht Laura Dahlmeier nichts aus. «Gefrorene Haare. Mir egal», schrieb die Doppel-Olympiasiegerin bestens gelaunt auf Instagram unter ein Foto vom Biathlon-Training im kanadischen Eisschrank von Canmore.

Doch auch die 25-Jährige ist angesichts der extremen Temperaturen dick eingepackt. Viele Skijäger schützen sich mit wärmenden Gesichtspflastern, mehr Kleidungsschichten als üblich und Lufterwärmern im Mund, um keine Gesundheitsschäden zu riskieren.

Das Wetter zwingt die Veranstalter des ersten der beiden Übersee-Weltcups in Nordamerika zu Veränderungen im Zeitplan. Die für das Wochenende geplanten Rennen werden jeweils um einen Tag vorgezogen. Die ersten beiden Einzel-Rennen am Donnerstag in der kanadischen Provinz Alberta wurden verkürzt, ein Fehlschuss wird deshalb nur mit 45 statt mit 60 Sekunden geahndet. Das Männer-Einzel wird nun um 20.20 Uhr deutscher Zeit statt gestartet. Die Frauen laufen um 22.55 Uhr, die ARD überträgt live.

«Unsere oberste Priorität ist es, die Gesundheit unserer Sportler zu gewährleisten und faire und sichere Wettkämpfe durchzuführen», sagte IBU-Renndirektor Borut Nunar. Man lasse die kältesten Abschnitte des Kurses aus und habe die Startzeiten verschoben, um höhere Temperaturen zu erreichen. Der Sonntag, an dem die Massenstarts stattfinden sollten, ist nun Reservetag.

Bis dahin sind in Canmore Temperaturen zwischen minus neun und minus 29 Grad angekündigt. In den IBU-Wettkampfregeln ist festgelegt, dass bei weniger als minus 20 Grad kein Weltcup-Start erlaubt ist. Die für Dienstag geplante Eröffnungsfeier musste aufgrund der ungewöhnlich niedrigen Temperaturen bereits abgesagt werden.

Ohnehin finden die Rennen in Kanada und kommende Woche in Soldier Hollow/USA vier Wochen vor der WM angesichts der Reisestrapazen, des Jetlags und des geringen Zuschauer-Interesses nur bedingt Anklang. «Auf die Reiserei hat niemand richtig Bock», sagte Sprint-Olympiasieger Arnd Peiffer, der den Termin so kurz vor der WM als unglücklich empfindet. Deshalb lässt WM-Gastgeber Schweden beide Weltcups aus und legt ein Trainingslager ein. Genauso macht es Frankreichs derzeit nach seiner Form suchender Star Martin Fourcade.

Dahlmeier wird nur in Kanada starten und reist dann wegen eines Trainingsblockes wieder nach Hause. Nach ihrer schwierigen Saison mit Gesundheitsproblemen in der Vorbereitung legt sie den Fokus ganz auf die WM im März in Östersund. Und da wären zwei Weltcups in Übersee zu viel. In Kanada will sie weiter an ihrer WM-Form feilen, vor allem in der Loipe. «Da fehlen noch zwei, drei Prozent. Aber ich bin auf dem richtigen Weg», sagte die Partenkirchnerin, die zuletzt in Antholz ihren 20. Weltcupsieg gefeiert hatte.

Im deutschen Männer-Team fehlt nur der zuletzt formschwache Massenstart-Weltmeister Simon Schempp, der zu Hause weiter trainiert, um doch noch für die WM fit zu werden. Die WM-Norm hat der Uhinger schon, anders als Neu-Papa Erik Lesser. «Ich hoffe natürlich, dass meine Form ausreicht, um die WM-Norm zu schaffen. Das Training verlief auf jeden Fall gut», sagte der 30-jährige Thüringer.

Facebook Dahlmeier

Instagram Dahlmeier

Biathlon-Weltcup Canmore

Terminkalender Biathlon-Weltcup

Biathlon-Weltverband IBU

Biathlon im Deutschen Skiverband


RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Freitagsspiel in Augsburg: Neuer wieder zurück im Bayern-Tor
  • WTA-Turnier: Aus für Angelique Kerber im Halbfinale von Doha
  • Teamspringen in Willingen: Starker Freitag führt DSV-Adler aufs Podest
  • Ski-WM in Are: Schmid starker Achter im WM-Riesenslalom - Luitz verletzt
  • Langjähriger Manager: Bewegende Gedenkfeier: Schalke nimmt Abschied von Assauer
  • Formel 1: Sehnsucht auf der Showbühne: Ferrari zeigt neues Vettel-Auto
  • Scheidender Bundestrainer: Störpotenzial vor Skisprung-WM: Schuster-Nachfolger gesucht
  • Riesenslalom Ski alpin: Viktoria Rebensburg genießt WM-Silber - «glücklicher Mensch»
  • Europa League: Frankfurt rätselt: Was ist das 2:2 bei Donezk wert?
  • Europa League in Krasnodar: Fortschritt oder Stillstand? Bayer sinniert über 0:0
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
jobs.rnz.de
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung