Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
 rnz_e_paper (ID: 210432)
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Trinkwasser-Verunreinigung
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Medizin am Abend
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Heidelberger Biergarten-Test
    • Region
      • Wahl Dossenheim
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Biathlon in Antholz

Kampf der Krise: Preuß schickt Energie an Freund Schempp

Ihren ersten Weltcupsieg wird Biathletin Franziska Preuß nie vergessen. Zu lange, insgesamt 127 Rennen, musste sie darauf warten. Die freigesetzte Energie will sie nun an ihren Freund weitergeben. Denn Weltmeister Simon Schempp steckt im Formtief.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
22.01.2019, 10:43 Uhr
Partner

Simon Schempp (l) und Franziska Preuß bei der World Team Challenge in Gelsenkirchen. Foto: Friso Gentsch

Antholz (dpa) - Vom Handball-Fieber ist Franziska Preuß anders als ihr Freund Simon Schempp nicht angesteckt.

«Simon guckt die WM. Ich bin nicht so ein Fan. Letztens habe ich eine Frage gestellt, da bin ich gleich wieder verarscht worden», erzählt die deutsche Biathletin laut lachend. Und die 24-Jährige hat gut lachen. Denn Preuß hat mit dem Sieg im Massenstart von Ruhpolding endlich ihren lang ersehnten ersten Weltcuperfolg gefeiert. Und stoppte ihre jahrelange Leidenszeit.

Zugleich dachte sie an diesem «genialen Tag» aber auch an ihren Freund. Denn Schempp steckt in der Krise, ließ den Heim-Weltcup wegen Formschwäche aus und fehlt auch diese Woche in Antholz. Sportliche Rückschläge gehören zum Leben des Paares, immer wieder machte den beiden die Gesundheit Probleme. Vor allem für Preuß waren die letzten drei Jahre «Seuchenjahre», in denen sie auch ans Aufhören dachte.

«Ich habe nie aufgegeben, auch weil mich viele Leute, wie Simon und meine Familie, bestärkt haben», sagt Preuß, die sich zwischenzeitlich als «körperliches Wrack» fühlte und auf psychologische Hilfe zurückgriff. Sie ist nun ihrerseits als Stütze ihres Partners gefragt. Denn gut sechs Wochen vor dem Start der WM im schwedischen Östersund ist offen, in welcher Form der Massenstart-Weltmeister zum Saisonhöhepunkt reist.

«Ich schaue, dass ich ihn irgendwie aufbaue, auch wenn es nicht leicht ist. Ich kann es nachvollziehen, wenn man da mal nicht so gut drauf ist», sagt Preuß, die genau weiß, wie sich ihr Freund fühlt. «Ich hoffe, dass ich durch meinen Sieg die Energie ein bisschen an ihn weitergeben kann. Dann kriegen wir das schon wieder hin.»

Während Schempp, zwölfmalige Weltcupsieger und Olympia-Zweiter im Massenstart, nach Absprache mit den Coaches trainiert und dann bei den Übersee-Weltcups im Februar in Kanada und den USA wieder ins Team zurückkehren soll, hofft Preuß in Südtirol auf die Bestätigung ihrer Form. Gegen einen zweiten Sieg hätte sie in der auf 1600 Meter Höhe gelegenen Südtirol-Arena nichts einzuwenden. «Aber ich weiß, dass es auch ganz schnell wieder anders laufen kann. Ich genieße den Moment, muss aber Energie sammeln, weil die harten Rennen in Antholz richtig reinhauen», sagt die WM-Zweite im Massenstart von 2015, die am Donnerstag (14.30 Uhr/ZDF und Eurosport) im Sprint gefordert ist.

An die WM denkt sie noch nicht. «Die ist noch soweit weg. Ich probiere meinen Weg weiterzugehen», sagt die Zolloberwachtmeisterin vom SC Haag. Im Gesamt-Weltcup ist sie mit 346 Punkten als Achte beste Deutsche. Siebenmal lief sie in die Top Ten, musste mit Platz 45 im Sprint von Oberhof aber auch einen Rückschlag wegstecken.

«Aber Franzi ist läuferisch wieder auf einen richtig guten Niveau», sagt Trainer Florian Steirer, für den der Premierenerfolg von Preuß nur eine Frage der Zeit war. Auch Preuß merkt, dass sie in der Loipe nun wieder attackieren und nicht immer nur reagieren kann.

Auch das Krankheitsthema hat Preuß dank eines «brutal guten» Körpergefühls jetzt im Griff. Sie sei zwar hyper sensibler, was nicht immer von Vorteil sei. «Aber ich habe gelernt, nur Sport zu machen, wenn ich 100 Prozent gesund bin. Die Erfahrung habe ich, und da lasse ich mich auch nicht mehr beeinflussen», sagt Preuß selbstbewusst.

Biathlon Weltverband

Facebook Preuß

Facebook Schempp

Weltcup-Informationen Antholz


RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Medaillenjagd in Tirol: Fragen und Antworten zur Nordischen Ski-WM
  • Champions League: FC Bayern ohne Boateng nach Liverpool - Ribéry reist nach
  • Vor Liverpool-Spiel: Bayern-Fan Boris Becker hofft: Nicht sofort alles verlieren
  • NBA: Nowitzki begeistert mit Kurzauftritt bei Allstar-Game
  • Formel 1: Vettel und Co. legen Grundlage für WM-Kampf
  • Nach Gladbach: Nach vier Remis: Frankfurt will Sieg in der Europa-League
  • Vierter Sieg in Serie: Bayer-Team lernt und entwickelt die Bosz-Ideen weiter
  • Montagsspiel: BVB will Krise beenden - Neustart in Nürnberg
  • Bundesliga: Bosz-Team besiegt Düsseldorf und rückt auf Europacup-Platz
  • Biathlon-Weltcup: Top-Ergebnisse: Zweite und Vierte in Mixed-Staffeln
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
jobs.rnz.de
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung