Plus Eppingen

Filter sorgten für dicke Luft im Rat

Weil die Kosten gestiegen sind, kauft die Fachwerkstadt nun weniger Geräte für ihre Schulen. Der Einbau verzögert sich bis Ende Juli.

23.03.2022 UPDATE: 24.03.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 7 Sekunden
In elf Schulen der Stadt werden Lüftungsanlagen eingebaut – unter den ersten drei ist auch das Gymnasium. Im Gemeinderat wurde jetzt – mit einer Gegenstimme und einer Enthaltung – die Auftragsvergabe beschlossen. Foto: Angela Portner

Von Angela Portner

Eppingen. Wenn Schüler nach einigen Unterrichtsstunden müde und unkonzentriert sind, dann liegt das oft daran, dass der CO2-Gehalt in der Luft zu hoch ist. Das belegen eine ganze Reihe von Studien. Deshalb empfiehlt das Bundesumweltamt bereits seit mehr als zehn Jahren die Installation von stationären Lüftungsanlagen in Unterrichtsräumen. Dass dies

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.