So geht es den Bienen (nicht nur) in Mosbach (plus Video)
Siegfried Göltl sorgt sich, weil es immer weniger Blüten für seine Bienen gibt - Die Stadt versucht mit "Blühinseln" abzuhelfen

Von Selma Badawi
Mosbach. Jeden dritten Bissen unserer Nahrung verdanken wir den Bienen. Würden sie keine Blüten bestäuben, gebe es weniger Früchte, weniger Tierfutter, weniger Lebensmittel. "Wir brauchen die Bienen zum Leben", bekräftigt Siegfried Göltl aus Mosbach. Er hat 20 Bienenvölker, deren Stöcke am Ortsrand von Neckarelz liegen. Seit über 30 Jahren widmet der Imker ihnen seine
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+