Auf die "Folter" folgen neue Erkenntnisse
Preisgekröntes Medienprojekt untersucht Zusammenhang zwischen Lebensweise und Gesundheit

Gespür entwickelt man am besten mit Ausprobieren: Einen besseren Umgang mit sich selbst üben Schüler der Hardbergschule beim preisgekrönten Medienprojekt. "Activity Tracker" am Handgelenk (kl. Foto) liefern dabei Daten zu Aktivität und Ruhe. Aber auch Grundlagen der Ernährung stehen auf dem Stundenplan - etwa mit der AOK-Expertin Nicole Nies. Fotos: Lahr
Von Peter Lahr
Mosbach. Kürzlich berichtete die RNZ darüber, dass die Hardbergschule beim "Schulpreis für das beste Medienprojekt 2017" der Dieter-Schwarz-Stiftung einen Anerkennungspreis inklusive Preisgeld von 5.000 Euro erhielt. Worum es bei "Mein Körper, Gesundheit und Schlaf" - so der Titel des Projekts - genau geht, das erläuterten die Lehrer Alexandra Gotter und Marco Gellert nun
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+