Wozu das Handy beim Wandern nützt
QR-Codes vernetzen den Neckarsteig

Neckar-Odenwald-Kreis. (lra) Bereits die Hälfte aller Handybesitzer in Deutschland nutzen ein Smartphone. Diesen Trend hat auch das Neckarsteig-Büro aufgegriffen und 30 Sehenswürdigkeiten am Qualitätswanderweg Neckarsteig zwischen Heidelberg und Bad Wimpfen mit QR-Codes ausgestattet.
QR-Codes (die Abkürzung steht für "Quick Response", zu deutsch: schnelle Antwort) ähneln den bekannten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+