FFG-Werke Diedesheim: Die Fronten verhärten sich
FFG will Tarifabschluss nicht für das von der Schließung bedrohte Diedesheimer Werk übernehmen.

Eigentlich sollte nächstes Jahr das 70-jährige Bestehen der einstigen Maschinenfabrik Diedesheim gefeiert werden. Stattdessen droht die Schließung des Werks. Über 200 Mitarbeiter bangen nun um ihre Arbeitsplätze. Foto: Jörn Ludwig
Mosbach-Diedesheim. (lu) Nach Bekanntwerden der Pläne des Betreiberkonzerns, die Diedesheimer FFG Werke GmbH (ehemals Maschinenfabrik Diedesheim / Hüller Hille) zu schließen, verhärten sich die Fronten: Die Forderung der Arbeitnehmervertretung, den zwischen IG Metall und Arbeitgeberverband Gesamtmetall ausgehandelten Tarifabschluss für das Diedesheimer Werk zu übernehmen, hat die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+